SJV-Meldungen

Personalratswahl 2021
Am 20. April ist Personalratswahl beim SR. Wir haben ein starkes Team mit einem tollen Mix aus Jung und Alt, Moderatorin und Regisseur, Reporterin und Redaktionsassistent, Festen und Freien. Wir gehen als Liste 2 ins Rennen. Hier...

Bis 05.04. geschlossen
Die SJV-Geschäftsstelle ist bis einschließlich 05.04. (Ostermontag) geschlossen. Wir werden in dieser Zeit natürlich trotzdem für Sie da sein. Der Anrufberantworter wird regelmäßig abgehört, alle E-Mails an info@djv-saar.de...

Bis zum 15.3. bei uns anmelden!
Ein Lauf von Berlin nach Luxemburg, und das über Paris und Brüssel. Wer läuft beim „Lauf für Pressefreiheit“? Du und Ihr und wir, hoffentlich! Denn die Idee für diesen DJV-Lauf für Pressefreiheit kam hier von uns aus dem...

Ein persönlicher Nachruf auf den früheren SJV-Vorsitzenden Heinz Kölling
Am 30. Januar verstarb der frühere SJV-Vorsitzende Heinz Kölling im Alter von 94 Jahren. Kölling, 1926 in Saarbrücken geboren, kam 1947 zur Saarbrücker Zeitung, war nach dem Volontariat Sportredakteur, später Ressortleiter...
DJV-Pressemeldungen
Pressefreiheit nicht Corona opfern
Bedenken ernst nehmen
Verbandsklagerecht unverzichtbar
Was tut die Polizei?
Klage auf Pressefreiheit ausdehnen
Warnung an Freie vor Knebelvertrag
BND-Gesetz nicht unterschreiben
Besserer Schutz
Ruhetage klar definieren
Schutz für Investigative
News & Infos zu Corona auf djv.de

Pressefreiheit nicht Corona opfern
Der Deutsche Journalisten-Verband ist alarmiert über aktuelle Erhebungen des International Press Institut (IPI), nach denen in den letzten 14 Monaten weltweit mehr als 600 Verstöße gegen die Pressefreiheit zu beklagen sind.

Warum die Verleger Recht haben
Zeitungs- und Zeitschriftenverleger laufen Sturm gegen das Gesundheitsportal von Jens Spahn. Zu Recht. Kritische und unabhängige Informationen sind da nicht zu erwarten.

Kulturrat schießt zu kurz
Der Deutsche Kulturrat fordert unbürokratische Hilfen für Künstler bei der Künstlersozialversicherung. Konkreter wird das Gremium gegenüber der Bundesregierung leider nicht.

Na also, geht doch
Endlich mal eine "Querdenker"-Demo ohne verletzte Journalisten. Am Sonntag hatte die Polizei in Frankfurt die Lage unter Kontrolle und ließ den Demonstranten nichts durchgehen.

Spezialist*in für Medien- & Öffentlichkeitsarbeit
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sucht eine/n Spezialist*in für Medien- und Öffentlichkeitsarbeit am Standort Eschborn.

Journalistin/ Journalist (m/w/d)
Der Saarländische Rundfunk (SR) sucht eine Journalistin / einen Journalisten (m/w/d) für Instagram und Formatentwicklung zur ständigen freien Mitarbeit (Programmbereich Chefredaktion, Newsroom).

Freie Redakteure (m/w/d)
Der Verlagsdienstleister Spree-PR sucht Freie Redakteure (m/w/d) im Bereich Daseinsvorsorge in allen ostdeutschen Bundesländern.

Redakteur (m/w/d)
Der Wort & Bild Verlag sucht für seine Poolredaktion (Apotheken Umschau, Senioren Ratgeber, Diabetes Ratgeber und Baby & Familie) zwei Redakteur:innen (m/w/d).