News
Der frisch gewählte Vorstand stellt sich vor
Am 02.07.2022 fand im Evangelischen Gemeindezentrum Knappenroth in Saarbrücken die diesjährige Mitgliederversammlung des Saarländischen Journalistenverband (SJV) statt. Im Rahmen dieser wurde der SJV-Vorstand neu gewählt. Der hat...
MTV bleibt bis Mitte 2025 in Kraft
Vielleicht geht mehr – aber nur, wenn alle mitmachen!
SJV-Mitgliederversammlung & Sommerfest 2022
Im Namen des Vorstandes laden wir hiermit herzlich ein für Samstag, den 02.07.2022, um 11 Uhr zur Mitgliederversammlung und zum SJV-Sommerfest 2022 im Anschluss, ab ca. 13 Uhr, ins Evangelische Gemeindezentrum Knappenroth, Im...
Geschichte eines Gemäldes
Wafa Sbeih ist Jahrgang 1967 und stammt aus Latakia in Syrien. Sie hat Journalistik an der Universität Damaskus studiert und war nach dem Master 1992 für verschiedene syrische und arabische Medien tätig. Seit 2015 lebt Wafa Sbeih...
Viele Ideen und noch mehr zu tun
Wie soll sich der DJV in Zukunft strukturieren? Wie kann er – als Berufsverband und als Gewerkschaft – auf Medienwandel und die ökonomischen Herausforderungen des Journalismus reagieren? Was kann und sollte er für die Mitglieder...
SJV-Mitgliederversammlung am 02.07., 11 Uhr
Wir werden in diesem Jahr unsere Mitgliederversammlung in der kleinen, aber feinen Evangelischen Kirche Im Knappenroth auf dem Rastpfuhl begehen und zwar am Samstag, dem 02.07.2022 (ab 11 Uhr). Der Ort ist ÖPNV-technisch bestens...
Ein persönlicher Rückblick auf unsere Online-Matinée zur Pressefreiheit
Die Online-Matinée zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am vergangenen Sonntag habe ich mit großem Interesse verfolgt. Der Beitrag der belarussischen Kollegin ist ein Hilferuf an uns alle! „Meine Stimme ist alles, was...
Pressefreiheit und freie Berichterstattung in Belarus, Russland, Moldau und der Ukraine
Anlässlich dieses seit 1994 alljährlich stattfindenden Internationalen Tages der Pressefreiheit luden die Landesmedienanstalt Saar (LMS), der Saarländische Journalistenverband (SJV) und die Homburger Siebenpfeiffer-Stiftung zu...
Fakten checken, Einblick geben und der Toten gedenken
Journalismus macht Schule Heute Vormittag haben Journalistinnen und Journalisten an mehreren Schulen quer durch das Saarland über ihren Arbeitsalltag und ihre Recherchearbeit berichtet und mit Schülerinnen und Schülern...
In Kriegszeiten gibt es keine Formel für Pressefreiheit
Wafa Sbeih ist Jahrgang 1967 und stammt aus Latakia in Syrien. Sie studierte Journalistik an der Universität Damaskus. Nach dem Master 1992 war sie für verschiedene syrische und arabische Medien tätig. Seit 2015 lebt Wafa Sbeih...