News
SJV-Mitgliederversammlung am 01.07.2023 (11 Uhr)
Im Namen des Vorstandes laden wir hiermit herzlich ein für Samstag, den 01.07.2023, von 11 Uhr bis maximal 13 Uhr zur SJV-Mitgliederversammlung 2023 in die Geschäftsstelle in der Gerberstr. 16, 66111 Saarbrücken. Wir freuen...
Erklären, aufklären, Interesse wecken…
Unser Schwerpunkt am Internationalen Tag der Pressefreiheit ist das Projekt „Journalismus macht Schule“. Das führt der SJV gemeinsam mit der Landesmedienanstalt durch und wir sind damit zum 3. Mal Teil der...
Ihnen eine Stimme geben…
Unter dem Motto „Journalismus ist kein Verbrechen“ hat der SJV am 03. Mai besseren Schutz für Kolleginnen und Kollegen weltweit gefordert und mit einer Mahnwache in der Saarbrücker Fußgängerzone insbesondere auf die kritische...
Begegnungen mit Journalistinnen und Journalisten aus der Ukraine
Heute hätten sie sich auf den Heimweg gemacht, die 22 Kolleginnen und Kollegen aus der Ukraine, die auf Einladung der DW Akademie nun eine Woche im Saarland verbracht haben. Doch der Flughafen-Streik hat ihnen eine weitere Nacht...
SJV feiert 75. mit Doppel-Verleihung des Nachwuchspreises ENSEMBLE
Der SJV wurde am 13. Dezember 1947 gegründet, ist also inzwischen ein Dreiviertel-Jahrhundert alt. Das haben wir, auch Corona-bedingt, in ganz kleinem Kreis gefeiert und uns dabei Gedanken darüber gemacht, wie wir das am besten...
Besondere Neujahrswünsche und ein spezieller Gruß
Zum Jahresanfang haben wir vom SJV ein Dankesschreiben aus der Ukraine bekommen, das uns fast schon beschämt hat. Es stammt von Sergiy Tomilenko, dem Präsidenten des ukrainischen Journalistenverbandes (NUJU). Er war im Mai einer...
Ab 04.01.2023 wieder besetzt
Die Geschäftsstelle ist bis einschließlich 03.01.2023 geschlossen. Ab 04.01.2023 ist die SJV-Geschäftsstelle wie gewohnt erreichbar. Alle nach heute eingegangenen Presseausweis-Anträge können erst im neuen Jahr bearbeitet...
75 und noch immer wachsam und wehrsam
Im Spätherbst 1947 wurden im heutigen Saarland viele Weichen gestellt
Irene Papas, die Königin der Griechen, lebt!
Die ganze Welt verfolgte im Herbst 2022, am 9. September, die Nachricht vom Tod der Königin von Großbritannien und das Begräbnisprotokoll für ihre letzte Ruhestätte im St. George's Palace sowie die Auswirkungen auf...
Siebenpfeiffer-Preis geht an Journalistinnen aus der Ukraine, Belarus und Russland
Die ukrainische Journalistin Katerina Sergatskova legt eine schusssichere Weste an. Wenig später steht sie in einer zerschossenen Wohnung zwischen Scherben und sagt: „Die Leute, die hier wohnten, hatten keine Chance“. Es ist...