SJV-Meldungen

Begegnungen mit Journalistinnen und Journalisten aus der Ukraine
Heute hätten sie sich auf den Heimweg gemacht, die 22 Kolleginnen und Kollegen aus der Ukraine, die auf Einladung der DW Akademie nun eine Woche im Saarland verbracht haben. Doch der Flughafen-Streik hat ihnen eine weitere Nacht...

SJV feiert 75. mit Doppel-Verleihung des Nachwuchspreises ENSEMBLE
Der SJV wurde am 13. Dezember 1947 gegründet, ist also inzwischen ein Dreiviertel-Jahrhundert alt. Das haben wir, auch Corona-bedingt, in ganz kleinem Kreis gefeiert und uns dabei Gedanken darüber gemacht, wie wir das am besten...

Besondere Neujahrswünsche und ein spezieller Gruß
Zum Jahresanfang haben wir vom SJV ein Dankesschreiben aus der Ukraine bekommen, das uns fast schon beschämt hat. Es stammt von Sergiy Tomilenko, dem Präsidenten des ukrainischen Journalistenverbandes (NUJU). Er war im Mai einer...

Ab 04.01.2023 wieder besetzt
Die Geschäftsstelle ist bis einschließlich 03.01.2023 geschlossen. Ab 04.01.2023 ist die SJV-Geschäftsstelle wie gewohnt erreichbar. Alle nach heute eingegangenen Presseausweis-Anträge können erst im neuen Jahr bearbeitet...
DJV-Pressemeldungen
Kein vorauseilender Gehorsam
„Wir müssen noch besser werden“
Keine Stellenstreichungen
Medienschaffende schützen
Gewalt im Fokus
Gleiche Bezahlung für Journalistinnen
Mehr journalistische Expertise
Neuer Hauptgeschäftsführer
Reform dringend benötigt
Zukunftsrat steht nicht für Zukunft
News & Infos zu Corona auf djv.de

Mehr Restriktionen gegen Journalisten
Die Auslandskorrespondenten in China schlagen Alarm: Immer mehr staatliche Restriktionen erschweren ihre Arbeit.

Verwechslung?
Mehr als zweieinhalb Jahre nach dem brutalen Überfall auf ein Team der heute show in Berlin hat die Staatsanwaltschaft jetzt Anklage gegen vier Verdächtige erhoben. Angeblich sollen sie die Journalisten verwechselt haben.

Schlechte Karten für Schwurbelsender
AUF1 heißt der "alternative" Fernsehsender, der in Österreich zum Eldorado von Impfgegnern, Corona-Leugnern und allen anderen geworden ist, die seriöse Zeitungen und Sender als "Systemmedien" verunglimpfen. Erst jetzt stellt sich...
Kampf für Pressefreiheit
Mit dem Appell, für die Pressefreiheit und die berechtigten Interessen aller Journalistinnen und Journalisten zu kämpfen, leitet DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall auf dem Verbandstag des Deutschen Journalisten-Verbands in...

Redakteur / Redakteurin Crossmedia (m/w/d)
Der Familienheim und Garten Verlag sucht einen/eine Redakteur/Redakteurin Crossmedia (m/w/d) in Bonn (Teilzeit).

(Radio-)Journalist (w/m/d)
Dienste in Übersee gGmbH sucht für Partnerorganisationen von Brot für die Welt einen (Radio-)Journalist (w/m/d) für die praktische Ausbildung Studierender in der konfliktsensitiven Berichterstattung in Kamerun.

Referent Marketing & Unternehmenskommunikation (m/w/d)
Die Examion GmbH, ein Unternehmen im Bereich der medizinischen Bildverarbeitung und Röntgentechnik, sucht einen Referenten Marketing und Unternehmenskommunikation (m/w/d) in Fellbach bei Stuttgart.

Social-Media-Volontär*in (m/w/d)
Die Arolsen Archives, ein internationales Zentrum über NS-Verfolgung, suchen eine*n Social-Media-Volontär*in (m/w/d). Die Arbeit erfolgt überwiegend im Homeoffice.