SJV-Meldungen

Machen statt jammern. Volle Kanne Zukunft.
„Raus aus der Bubble – frei schwimmen statt eng denken“ heißt es in diesem Jahr bei „Besser Online“, der Fachtagung des Deutschen Journalistenverbandes rund um Onlinejournalismus, die am 17. September nach zwei Jahren erstmals...

Vom 23.07. bis 15.08. geschlossen
Die Geschäftsstelle ist vom 23.07. bis einschließlich 15.08. geschlossen. Wir sind in dieser Zeit dennoch für Sie/Euch da und checken regelmäßig die Mails und den Anrufbeantworter und versuchen, in dringenden Fällen so schnell...

Burkini willkommen?!
Den neuen Lebensbedingungen in Deutschland ist es zu verdanken, dass ich einmal einer Gruppe syrischer Frauen aus verschiedenen sozialen und kulturellen Verhältnissen in einer Saarbrücker Nähwerkstatt begegnete. Hier, in diesem...

Der frisch gewählte Vorstand stellt sich vor
Am 02.07.2022 fand im Evangelischen Gemeindezentrum Knappenroth in Saarbrücken die diesjährige Mitgliederversammlung des Saarländischen Journalistenverband (SJV) statt. Im Rahmen dieser wurde der SJV-Vorstand neu gewählt. Der hat...
DJV-Pressemeldungen
Raus aus der Bubble
Schlesinger fristlos entlassen
Überzeugender Neuanfang gefragt
DJV begrüßt Schlesingers Rücktritt
Weniger Politikvertreter
DJV fordert Schutzkonzepte
Ehrliche Transparenz gefordert
Whistleblowerschutz noch unzureichend
Medienarbeitgeber in der Pflicht
Arbeitsplätze erhalten
News & Infos zu Corona auf djv.de
DJV fordert Schutzkonzepte
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von den Polizeibehörden des Bundes und der Länder Schutzkonzepte für Journalistinnen und Journalisten, die über Protestkundgebungen berichten.

Desinformation tötet
Immer mehr Hass, Hetze und Desinformation im Netz — mit bisweilen tödlichen Auswirkungen, wie der Fall einer Ärztin aus Österreich zeigt Dr. Lisa Maria Kellermayr hat wohl wegen Anfeindungen von Querdenkern und Impfgegnern Suizid...

Wir sind nicht wehrlos
Journalisten auf sogenannten Feindeslisten von Rechtsextremisten und Wutbürgern? Das war in den letzten Jahren immer wieder ein Angstthema. Muss es aber nicht bleiben, denn inzwischen gibt es einen Paragrafen im Strafgesetzbuch.

Mehr Dialog
Wie gehen Menschen mit den Schreckensnachrichten über Ukrainekrieg, Corona-Pandemie und Klimawandel um? Das haben zwei Medienwissenschaftler jetzt untersucht - und mahnen Journalisten zu mehr Dialog mit ihren Lesern und...

Referent (m/w/d) für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) sucht einen Referenten (m/w/d) Presse- und Öffentlichkeitsarbeit am Standort Köln.

Referent (m/w/d) Kommunikation im Versicherungsbereich
Die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) sucht einen Referenten (m/w/d) Kommunikation im Versicherungsbereich am Standort Köln.

Koordinations- und Medienstelle Windenergie
Das Bayerische Landesamt für Umwelt schreibt eine Koordinations- und Medienstelle Windenergie für den Bereich "Energie" an der Landesagentur für Energie und Klimaschutz in Regensburg aus.

Leitende Redakteur:in Print (m/w/d)
Die ReformhausMarketing GmbH sucht eine:n leitende:n Redakteur:in (m/w/d) für ihre Printmedien im Bereich ganzheitliche Gesundheits- und/oder Naturkosmetik in Hamburg.