SJV-Meldungen

Viele Ideen und noch mehr zu tun
Wie soll sich der DJV in Zukunft strukturieren? Wie kann er – als Berufsverband und als Gewerkschaft – auf Medienwandel und die ökonomischen Herausforderungen des Journalismus reagieren? Was kann und sollte er für die Mitglieder...

SJV-Mitgliederversammlung am 02.07., 11 Uhr
Wir werden in diesem Jahr unsere Mitgliederversammlung in der kleinen, aber feinen Evangelischen Kirche Im Knappenroth auf dem Rastpfuhl begehen und zwar am Samstag, dem 02.07.2022 (ab 11 Uhr). Der Ort ist ÖPNV-technisch bestens...

Ein persönlicher Rückblick auf unsere Online-Matinée zur Pressefreiheit
Die Online-Matinée zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am vergangenen Sonntag habe ich mit großem Interesse verfolgt. Der Beitrag der belarussischen Kollegin ist ein Hilferuf an uns alle! „Meine Stimme ist alles, was...

Pressefreiheit und freie Berichterstattung in Belarus, Russland, Moldau und der Ukraine
Anlässlich dieses seit 1994 alljährlich stattfindenden Internationalen Tages der Pressefreiheit luden die Landesmedienanstalt Saar (LMS), der Saarländische Journalistenverband (SJV) und die Homburger Siebenpfeiffer-Stiftung zu...
DJV-Pressemeldungen
Angriffe auf Journalisten beobachten
Situation verbessern
Gesetzesentwurf lückenhaft
Keine Massenüberwachung
Tarifierung gefordert
Plagiatsvorwürfe aufklären
Sechs Prozent mehr
Pressefreiheit sichern
Rundfunkbeitrag muss bleiben
Berlin ist am Zug
News & Infos zu Corona auf djv.de
Angriffe auf Journalisten beobachten
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder auf, Angriffe von Extremisten gegen Berichterstatter stärker als bisher ins Visier zu nehmen.
Neustarthilfe April-Juni jetzt beantragen
Ab sofort können Anträge auf Neustarthilfe für den Förderzeitraum April bis Juni 2022 gestellt werden. Dabei werden Soloselbstständige, Kapitalgesellschaften, Genossenschaften, unständig Beschäftigte sowie kurz befristete...
Politik besser erklären
Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von den Politikerinnen und Politikern in Bund, Ländern und Gemeinden, ihre Politik den Menschen besser zu erklären und die politische Entscheidungsfindung transparent zu machen.

Querdenker machen sich zu Putins Helfern
Impfgegner, Querdenker und Coronaleugner haben in Telegram-Kanälen angekündigt, unter anderem in Frankfurt vor Medienhäusern demonstrieren zu wollen.

Redakteur (m/w/d)
Die Jüdische Allgemeine sucht einen Redakteur (m/w/d) zur Verstärkung des Berliner Redaktionsteams.

Redakteur (m/w/d) im Newsroom
Das Sparkassen Finanzportal sucht einen Redakteur (m/w/d) im Newsroom der Sparkassen-Finanzgruppe am Standort Berlin.

Onlineredakteur (m/w/d) und Administrator (m/w/d) für den Bereich "Kommunikation"
Der Bezirk Oberbayern sucht einen Onlineredakteur (m/w/d) und Administrator (m/w/d) für den Bereich "Kommunikation" in München.

Verantwortlicher (m/w/d) Unternehmenskommunikation
Die Holemans Gruppe, Spezialisten für Gewinnung, Aufbereitung und Vermarktung von Sand und Kies, sucht eine/n Kommunikationsexpertin/-experten (m/w/d) in Rees am Niederrhein.