SJV-Meldungen

Besondere Neujahrswünsche und ein spezieller Gruß
Zum Jahresanfang haben wir vom SJV ein Dankesschreiben aus der Ukraine bekommen, das uns fast schon beschämt hat. Es stammt von Sergiy Tomilenko, dem Präsidenten des ukrainischen Journalistenverbandes (NUJU). Er war im Mai einer...

Ab 04.01.2023 wieder besetzt
Die Geschäftsstelle ist bis einschließlich 03.01.2023 geschlossen. Ab 04.01.2023 ist die SJV-Geschäftsstelle wie gewohnt erreichbar. Alle nach heute eingegangenen Presseausweis-Anträge können erst im neuen Jahr bearbeitet...

75 und noch immer wachsam und wehrsam
Im Spätherbst 1947 wurden im heutigen Saarland viele Weichen gestellt

Irene Papas, die Königin der Griechen, lebt!
Die ganze Welt verfolgte im Herbst 2022, am 9. September, die Nachricht vom Tod der Königin von Großbritannien und das Begräbnisprotokoll für ihre letzte Ruhestätte im St. George's Palace sowie die Auswirkungen auf...
DJV-Pressemeldungen
Stellenabbau vermeiden
Protest war erfolgreich
Mehr Transparenz tut gut
Keine Abkühlungsphase
Klarheit schaffen
Länderchefs sollen sich zurückhalten
Prozess sofort beenden
Sicherheitsgarantien gefordert
Straffreiheit beenden
Reformen mit Augenmaß
News & Infos zu Corona auf djv.de

Verwechslung?
Mehr als zweieinhalb Jahre nach dem brutalen Überfall auf ein Team der heute show in Berlin hat die Staatsanwaltschaft jetzt Anklage gegen vier Verdächtige erhoben. Angeblich sollen sie die Journalisten verwechselt haben.

Schlechte Karten für Schwurbelsender
AUF1 heißt der "alternative" Fernsehsender, der in Österreich zum Eldorado von Impfgegnern, Corona-Leugnern und allen anderen geworden ist, die seriöse Zeitungen und Sender als "Systemmedien" verunglimpfen. Erst jetzt stellt sich...
Kampf für Pressefreiheit
Mit dem Appell, für die Pressefreiheit und die berechtigten Interessen aller Journalistinnen und Journalisten zu kämpfen, leitet DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall auf dem Verbandstag des Deutschen Journalisten-Verbands in...

Und die Menschenrechte, Herr Bundeskanzler?
Bundeskanzler Olaf Scholz reist zusammen mit einer Wirtschaftsdelegation nach China. Bei dem Besuch darf es nicht nur um Wirtschaftsbeziehungen gehen. Auch die Menschenrechte gehören auf die Agenda.

Redakteur (m/w/d)
Die Unternehmensgruppe Aschendorff (Westfälische Nachrichten, Münstersche Zeitung) sucht einen Redakteur (m/w/d) als Autor (m/w/d) für das Autorenteam Lüdinghausen / Baumberge in Münster.

Medizinjournalist (w/m/d)
Der Deutsche Ärzteverlag sucht einen Medizinjournalisten (w/m/d) für die Redaktion des Deutschen Ärzteblattes in Berlin.

Junior-Spezialist*in
Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) sucht eine*n Junior-Spezialist*in in der Stabsstelle Unternehmenskommunikation in Bonn (Vollzeit/Teilzeit).

(Radio-)Journalist (w/m/d)
Dienste in Übersee gGmbH sucht für Partnerorganisationen von Brot für die Welt einen (Radio-)Journalist (w/m/d) für die praktische Ausbildung Studierender in der konfliktsensitiven Berichterstattung in Kamerun.